Jägerausbildung
Alois Lechner, Oberförster
Fritz Pichler, Oberjäger
Oliver Süss, Schießobmann
Wie werde ich Jäger?
Informationen zum Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung
Lehrgangsleiter: Oberförster, Alois Lechner, Tel: 08034 647, 83098 Brannenburg, Buchenweg 22
Ausbilder: Oberjäger, Fritz Pichler, Tel: 08051 5656, 83029 Prien, Laubensteinweg, 3
Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre (Zum Zeitpunkt der Prüfung),
Zum 01.01.2020 verlagert sich der Ausbildungsraum zur staatlichen Moorkultur in Kolbermoor.
Unterrichtung an den eigenen Präparaten im Prüfungsraum des Forstamtes in Rosenheim
Schrotschußausbildung in der eigenen Schießanlage in Maxlrain Kugelschußausbildung in der Schießanlage Waffen Daurer Schießleiter: Oliver Süss Exkursionen: Wald- und Flurbegehungen in Degerndorf und Brannenburg Kursbegleitende Literatur etc.: Standardwerk: Krebs "Vor und nach der Jägerprüfung",
Praktische Ausbildung im Revier
Schießausbildung auf den laufenden Keiler
Übrigens: Die Erfolgsquote für die Jägerprüfung lag in den letzten Jahren bei 80% - 100% Dieses Ergebnis spricht für unser Ausbildungsangebot!
Schießausbildung am eigenen Schießstand in Maxlrain
Alle Informationen und Anmeldeformulare zur Jägerprüfung im Internet unter: www.jaegerpruefung.bayern.de
Zentrale Prüfungsbehörde: Amt für Landwirtschaft und Forsten Lansdshut, Schwimmschulstr. 23, 84034 Landshut. E-mail: jaegerpruefung@alf-la.bayern.de
Weitere Ausbildungangebote
- Intensivkurse auch für Wiederholer - Fallenlehrgänge - Lehrgänge für den anerkannten Jäger - Schießausbildung Anmeldung und Information montags im Ausbildungsraum oder beim Ausbildungsleiter
|